Uni im Warnstreik

■ StudentInnen gegen Bildungs- und Sozialabbau

Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages gegen die „Deformation des Hochschulwesens“ treten heute und morgen auch die StudentInnen der Bremer Universität in einen Warnstreik. Das hat gestern nachmittag eine „Vollversammlung“ mit gut 500 TeilnehmerInnen im Foyer des Gebäudes GW-II fast einstimmig beschlossen. Die VV war angesichts der Handlungsunfähigkeit des noch amtierenden AStA von der Versammlung der Studiengangsorganisationen (Stugos) einberufen worden.

Während des „Warnstreiks“ soll die geplante engere Ausrichtung der Studiengänge an den Interessen der Wirtschaft im Zusammenhang mit den Einbrüchen im Sozialsystem („Sozialpakt“) in möglichst vielen der laufenden Seminar-Veranstaltungen diskutiert werden. Um 14 Uhr beginnt dann heute eine Demonstration, die vom Uni- Boulevard über den Sitz des Wissenschaftssenators an der Rembertistraße bis zum Bahnhofsvorplatz führen soll. Dort ist eine kleine Abschlußkundgebung geplant.

Zur Auswertung des „Warnstreiks“ soll am Montag, 14 Uhr, eine weitere Uni-Vollversammlung stattfinden. taz