Grundstein für Remmerquartier gelegt

■ Im Frühling 94 kneipennahe Altenwohnungen im Buntentor

Schöner Wohnen im BuntentorFoto: Tristan Vankann

Wenn nicht noch Unvorhergesehens passiert, dann werden im Frühling 94 Alte am Buntentorsteinweg eine neue und etwas andere Heimat finden. Auf dem früheren Gelände der Remmer-Brauerei baut die Bremische 79 Altenwohnungen und eine Altentagesstätte, und das in direkter Nachbarschaft zu einem neuen Biergarten.

Gestern mittag legte die Bausenatorin Eva-Maria Lemke-Schulte den Grundstein für die drei Neubauten, vielmehr, sie enthüllte ihn, denn die Bauarbeiter haben schon vor rund acht Wochen mit dem Rohbau begonnen. Der Bau ist Teil eines Gesamtkonzepts „Sanierung Buntentorsteinweg“ und wird von der öffentlichen Hand gefördert. In diesem Rahmen wird, ebenfalls von der Bremischen, der frühere Gär-und Lagerkeller für die städtische Galerie und das ehemalige Brauhaus zu Wohnungen und einer historischen Schankstube umgebaut. Wer dann im Sommer vom Buntentorsteinweg zu den Altenwohnungen oder zur Tagesstätte komen will, der kann ein kurzes Päuschen im Biergarten der Gastwirtschaft einlegen.

„Wir haben schon darüber diskutiert, ob ein Biergarten und Altenwohnungen zusammen gehen“, erzählte Dieter Cordes, Geschäftsführer der Bremischen. „Wir wollen ja gerade nicht, daß die Alten vom restlichen Leben abgekoppelt sind.“

In den drei Gebäuden sollen Wohnungen zwischen 42 und 59 Quadratmetern entstehen. Wer den Mietvertrag unterschreibt, kann gleichzeitig ein Servicepaket der AWO ordern. Die Betreuerinnen waschen dann fortan die Wäsche, besorgen den Einkauf oder wischen die Küche. Die Wohnungen vergibt die Altenhilfe bei der Sozialsenatorin. J.G.