Hilfe für Freie Wähler

Mosbach (dpa) - Der Bundesverband der Freien Wählergemeinschaften will freie Wählerlisten bei der Kommunalwahl in der DDR am 6. Mai unterstützen. Der Bundesvorsitzende des Verbandes, Erich Weiler, sagte am Montag im baden-württembergischen Mosbach, das kommunale Geschehen dürfe auch in der DDR nicht nur den Parteien überlassen werden. An der Basis eines demokratischen Staatswesens sollten auch parteipolitisch ungebundene Persönlichkeiten mitarbeiten. Nach Angaben Weilers sind bereits einige Wählergemeinschaften in der DDR gegründet worden, die „in bescheidenem Maße“ auch finanziell unterstützt werden sollen.