Fliehende Jungärzte

Bremer Ärztekammer unterstützt bundesweiten Protest der Klinikärzte gegen schlechte Arbeitsbedingungen

bremen taz ■ Die Bremer Ärztekammer unterstützt den bundesweiten Protest der Krankenhausärzte. Ärztevereinigungen haben am morgigen Freitag zu einem Protesttag in Berlin aufgerufen. Die medizinische Frustliste ist beachtlich: Überlange Arbeitszeiten, zu geringe Vergütung und ständig wachsende Bürokratie. „Es ist nicht hinnehmbar, dass sich die Arbeitsbedingungen von Ärztinnen und Ärzten ständig verschlechtern“, sagte der Bremer Ärztekammer-Präsident Klaus-Dieter Wurche und warnte vor den Folgen einer solchen Gesundheitspolitik.

Schlechte Rahmenbedingungen führten zu Nachwuchsproblemen innerhalb der deutschen Ärzteschaft. Immer mehr Mediziner brächen das Studium ab. Wer es abschließe, versuche, einen attraktiveren Arbeitsplatz im Ausland zu bekommen. Denn das Gehalt deutscher Klinikärzte liegt im europäischen Vergleich am unteren Ende der Einkommensskala. Den Protesttag am Freitag sollen Warnstreiks begleiten. ede