Wachstumskritik

■ Der Mythos: Viele gehen davon aus, dass die Wirtschaft immer weiter wachsen muss, um die Welt zu ernähren.

■ Die Kritik: Spätestens seit der Club of Rome 1972 „Die Grenzen des Wachstums“ vorstellte, ist klar: Wachstum ist auf einem endlichen Planeten nicht unendlich.

■ Die Alternativen: Etliche Wachstumsskeptiker beschäftigen sich mit diesen Fragen. Die einen fordern eine Verlangsamung des Wachstums, andere einen Stopp, einige eine Rücknahme. (bw)