unterm strich
:

„Das Leben der Anderen“, das Stasi-Drama zum Thema Überwachungsstaat, wird erstmals auf Kuba gezeigt, wo der Staat die Überwachung seiner Bevölkerung bekanntlich auch ziemlich gut beherrscht. Florian Henckel von Donnersmarcks Film läuft am Rande des 29. Internationalen Festivals des Neuen Lateinamerikanischen Kinos. Er ist Teil der „Deutschen Schau“, die parallel zum Festival in Havanna gezeigt wird. Auch Fatih Akins „Auf der anderen Seite“ wird vertreten sein. Bereits vor zwei Jahren hatte ein deutscher Beitrag über die DDR die Aufmerksamkeit der Kubaner erregt: Die Vorführung von „Good Bye, Lenin!“ war dermaßen überlaufen, dass der Film mehrmals gezeigt werden musste.

Das Unternehmen Yahoo veröffentlicht seine Such-Statistik 2007 und entdeckt dabei laut eigener Aussage, was die griechischen Tragödien unserer Popkultur sind: die Schicksale von Film- und Popsternchen nämlich. Vor allem gestrauchelte Helden waren besonders gefragt. Kein Name wurde so oft gesucht wie Britney Spears, die wegen Drogenkonsum das Sorgerecht für ihre Kinder verlor und daraufhin ein grenzwertiges Album machte. Was die Internetnutzer außerdem noch brennend interessiert: der Klimawandel und vor allem sein medialer Vertreter Al Gore. Seit der für sein Engagement den Friedensnobelpreis bekommt, ist er bei Surfern gefragt wie noch nie.