BRISANTE SCHIEFLAGE IM HISTORISCHEN HAFEN
: Historischer Schlepper „Barbarossa“ beinahe abgetaucht

Ein historischer Schlepper ist im Historischen Hafen leckgeschlagen und teilweise gesunken. Die Feuerwehr verhinderte am Montag mit schwerer Technik, dass das Schiff komplett unterging. Warum Wasser eindrang, war zunächst unklar. Hafenmeister Max Hiller vermutete ein kaputtes Ventil als Ursache. Nach Angaben eines Feuerwehrsprechers konnte der Schlepper „Barbarossa“ am Nachmittag dem Besitzer „schwimmend“ übergeben werden.

Die Einsatzkräfte waren am Morgen zum Hafen am Märkischen Ufer gerufen worden. Das Schiff lag zunächst schief im Wasser – zu sehen war nur noch das Führerhaus. Mit zwei Kränen hob es die Feuerwehr aus dem Wasser, damit das Leck abgedichtet werden konnte.

„Barbarossa“ war vor 104 Jahren als Dampfschiff gebaut worden. Später wurde der Schlepper umgebaut – und sei bis zuletzt fahrtüchtig gewesen, erzählte Hiller. Erst vor einer Woche sei das Schiff, das in Privatbesitz ist, von seinem Winterplatz in den Historischen Hafen gefahren worden. Auch am Sonntagabend sei noch alles in Ordnung gewesen, sagte der Hafenmeister. Das Boot sollte demnächst saniert werden. (dpa)