MEINUNGSMACHE

Beim Armdrücken mit dem freidrehenden Innenminister haben sich die mittlerweile recht erbosten Kirchen durchgesetzt. Also fast. Das Kirchenasyl bleibt (stand eh nicht zur Debatte), und auch die Regelung, dass Deutschland automatisch für geflüchtete Menschen zuständig wird, wenn ein Antrag 6 Monate nicht bearbeitet wurde. Diese Frist wollte de Maizière auf 18 Monate anheben. Doch im Herbst geht das Pokern wieder los. Da wird neu verhandelt. Offen ließen die Kirchen auch, was sie dem Innenministerium angeboten haben, um ihr Gesicht waren zu können. Wir werden es an den Kirchenasyl-Zahlen nächstes Jahr ablesen können. Und auch daran, ob sie noch Kritik an der willkürlichen und realitätsblinden Asylpolitik üben.