. . . UND SONST

Der 2007 eingeführte private Wachschutz an Neuköllner Schulen soll wegen zu hoher Kosten eingestellt werden. Laut Bildungsstadträtin Franziska Giffey (SPD) kann der Bezirk die jährlichen Kosten von 700.000 Euro nicht mehr aufbringen. Für Giffey war das Modell dennoch ein Erfolg: Es habe seither „keinen einzigen ernst zu nehmenden Gewaltvorfall“ mehr gegeben +++ Ein 41-Jähriger ist am Samstagmorgen von drei Schlägern auf dem U-Bahnhof Gesundbrunnen attackiert worden. Er wollte jungen Frauen helfen, die von den Männern bedrängt wurden. Die Täter schlugen den Mann und besprühten ihn mit Pfefferspray, ein 19-Jähriger wurde festgenommen, die anderen flohen +++ Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat die Verdienste seines Amtsvorgängers Eberhard Diepgen (CDU) um das Zusammenwachsen Berlins nach dem Mauerfall gewürdigt. In einem Gratulationsbrief zu Diepgens 70. Geburtstag verwies Wowereit auf wichtige Weichen, die Diepgen in seinen beiden Amtsperioden 1984 bis 1989 und 1991 bis 2001 gestellt habe +++ Eine seit dem 30. September vermisste Kolumbianerin ist offenbar tot. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei einer am Freitag in Marzahn gefundenen Leiche um die 32-Jährige handelt. Unter Verdacht steht ihr Ehemann, er wurde am Freitag festgenommen