Die Zukunft des Hafens

VERKEHR Wirtschaft fordert Ausbau von Elbe, Straßen und Schienen

Der Ausbau der Verkehrswege für Schiffe, Lastwagen und Güterzüge ist nach Einschätzung der Hafenwirtschaft entscheidend für die Zukunft des Hafens. Es gebe dringenden Handlungsbedarf und sowohl die Politik als auch die Wirtschaft stünden in der Pflicht, sagte Gunther Bonz, der Präsident des Unternehmensverbandes Hafen Hamburg, am Donnerstag.

Er nannte eine Reihe von Projekten, die geplant, aber nicht realisiert seien, darunter die Elbvertiefung, die Instandsetzung des Nord-Ostsee-Kanals, die Hafenquerspange und die Y-Trasse. „Wir müssen den Hafen ertüchtigen“, sagte Bonz und stellte sich gegen Überlegungen, das Wachstum des Hafens aus Umweltgründen zu begrenzen. Wirtschaftssenator Frank Horch (parteilos) sagte: „Wir werden alles tun, um den Hafen konkurrenzfähig zu halten.“ Deshalb gebe es zur geplanten Elbvertiefung „keine Alternative“.   (dpa/taz)