DAS WETTER: KNÄUEL UND KARTONS

Theodor Hohlsack liebte Knäuel über alles. Sein ganzes Haus war angefüllt mit Knäueln in allen Formen und Farben. Da gab es große Knäuel und kleine Knäuel, kratzige Knäuel und weiche Knäuel, grüne, gelbe und rote Knäuel, ordentliche und wirre Knäuel – Theodor Hohlsack lebte nur für seine Knäuel. Deshalb hatte sich auch seine Frau Elfriede von ihm getrennt. Denn Elfriede Hohlsack liebte ausschließlich Kartons, sie hasste Knäuel. Als Theodor damals anfing, seine Knäuel in Elfriedes Kartons zu packen, da kam der große Krach, das Gewitter, der Rumms. Die Leidenschaften von Theodor und Elfriede vertrugen sich einfach nicht miteinander. Aber das hätte man doch eigentlich schon vor der Eheschließung klären können, oder?