Weltweite Demos: Da geht noch mehr

„OCCUPY“-BEWEGUNG Proteste gegen Banken und Finanzpolitik in über 80 Ländern. In Deutschland 40.000 dabei

BERLIN/NEW YORK taz/dapd | Mit zumeist friedlichen Protesten haben am Wochenende weltweit Hunderttausende Menschen gegen die Macht der Banken, gegen Spekulanten und gegen staatliche Sparmaßnahmen demonstriert. Nach dem Vorbild der „Occupy Wall Street“-Bewegung in den USA gingen in den Finanzmetropolen London, Frankfurt, Zürich und Tokio, aber auch in Städten wie Madrid, Sydney und Manila Menschen auf die Straße. In Rom kam es am Rande einer Demonstration zu Straßenschlachten. In Deutschland beteiligten sich in gut 50 Städten etwa 40.000 Demonstranten an „Occupy“-Aktionen, wie Attac schätzte. In Berlin zogen etwa 10.000 Kapitalismuskritiker zum Kanzleramt.

Schwerpunkt SEITE 2, 3

Meinung + Diskussion SEITE 12

Berlin SEITE 21