KONJUNKTURPROGRAMM II
: Nußbaum zieht positives Fazit

632 Millionen Euro aus dem zweijährigen Konjunkturprogramm II des Bundes werden bis Ende des Jahres in Berlin für die Sanierung vor allem von Schulen und Kitas verbaut sein. Insgesamt 819 Projekte werden davon instand gesetzt, zog Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) am Dienstag Bilanz. Bis Anfang September waren bereits 592 Millionen Euro (94 Prozent) aus dem Konjunkturprogramm ausgegeben.

134 Vorhaben wurden an Schulen abgeschlossen, 220 in Kitas und 148 an Hochschulen. Auch nach diesem vom Bund finanzierten Sanierungsschub wolle Berlin an einem hohen Investitionsniveau festhalten, betonte Nußbaum. Für die Jahre 2012 und 2013 seien jeweils 1,5 Milliarden Euro dafür vorgesehen.

„Das Konjunkturpaket hat das gebracht, was wir gewollt haben“, sagte der Finanzsenator. Die Mittel seien vor allem in die Sanierung von Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden investiert worden. „Davon haben viele kleinere und mittelständische Unternehmen in Berlin und Brandenburg profitiert“, sagte Nußbaum. „Berlins Wirtschaft ist überdurchschnittlich gewachsen.“ (dpa)