WERBEPOESIE

Vor dem Papierkorb gerettet

Früher gehörte die Nacht im Schäferkarren zum harten Arbeitsalltag auf der Schwäbischen Alb. Heute ist das Lager im 3,5 Quadratmeter großen Holzkarren ein Urlaubstraum für Romantiker oder eine zünftige Unterkunft für Naturliebhaber. Draußen blöken leise die Schafe, der Esel fordert mit einem letzten „Iah“ die Nachtruhe ein und der treue Hütehund schiebt vor dem Karren Wache, während man selbst im kuscheligen Federbett versinkt. Die Schäferfamilie Fauser aus Pfronstetten auf der Mittleren Schwäbischen Alb macht ihren Gästen ein solches Übernachtungserlebnis möglich. Drei Schäferkarren stehen sozusagen für romantische Schäferstündchen auf einer Wiese bereit. Ganz in der Nähe der Wiese liegt der Schafstall der Fausers, in dem ein Aufenthaltsraum für die Gäste zum Frühstücken und Vespern eingerichtet ist und in dem sich Toilette und Dusche finden. Im selben Gebäude ist auch der Heustock untergebracht. Vor allem Kinder lieben es, dort im duftenden Heu zu übernachten. Neben Romantik und Abenteuer können die Gäste den Alltag der Schäferfamilie erleben. Ernst Fauser hütet 500 Schafe – da gibt es viel zu erzählen, viel zu fragen und am Abend genügend Tiere zum Schäfchenzählen …Service: Die Nacht im Schäferkarren kostet mit Frühstück pro Person 30 Euro, zwei Personen zahlen 36 Euro. Für 16 Euro pro Person ist die Nacht im Heubett inkl. Frühstück zu haben. Ermäßigte Preise für Kinder. Weitere Informationen: StaRT Stadtmarketing Reutlingen, Tel. (0 71 21) 3 03-26 22. www.tourismus- reutlingen.de