Was macht die Bewegung?

Montag, 25. Juli

Berlin | Entwicklung? Im offenen Netzwerktreffen von Solidaritätsdienst International e. V. werden die Millenniumsentwicklungsziele kritisch bilanziert und Handlungsoptionen diskutiert. Haus der Demokratie, Greifswalder Straße 4, 18 Uhr.

Berlin | Lobby Eine Stadtführung von Lobby Control durch die Interessenverknotungen des Regierungsviertels. Treffpunkt und Details nach Anmeldung bei stadtfuehrung@lobbycontrol.de, ab 17 Uhr.

Dienstag, 26. Juli

Hannover | Gewerkschaften Film über die Geschichte der Industrial Workers of the World 1905–18 und Gespräch über aktuelle Renaissance der Bewegung in den letzten 10 Jahren mit einem der „Wobblies“ aus den USA, Kornstr. 28–30, 20 Uhr.

Mittwoch, 27. Juli.

Stuttgart | Parkgebet Die Protestformen gegen das Bahnprojekt „Stuttgart 21“ sind vielfältig. Mittlerer Schlossgarten – unter der Blutbuche, 18.15 Uhr.

Donnerstag, 28. Juli.

Hamburg | Freiräume Infoveranstaltung für ein selbstverwaltetes Stadtteilzentrum in Altona. Gemeinsam soll überlegt werden, wie sich ein neues selbstverwaltetes Stadtteilzentrum in Altona durchsetzen lässt. centro sociale, Sternstr. 2, 19.30 Uhr.

Augsburg | Frieden Matin Baraki war im Frühjahr vor Ort in Pakistan und Afghanistan und diskutiert heut nichtmilitaristische Strategien. Bürgerhaus Pfersee, Stadtberger Str. 17, 19.30 Uhr.

Termine nachschauen und neue ankündigen: www.bewegung.taz.de