AUSGEZEICHNETER AUTOR
: Preis für taz-Redakteur Henning Bleyl

Henning Bleyl, Kulturredakteur der taz.nord, ist Träger des diesjährigen Dietrich-Oppenberg-Preises. Die Stiftung Lesen würdigt Bleyl für seinen Beitrag „Eine Oase in der Antarktis“: „Eindringlich und poetisch“, so die Jury, beschreibe Bleyl „die Bedeutung, die das Lesen selbst an den entlegensten und unwirtlichsten Orten haben kann“ – wie auf der Polarforschungsstation Neumayer III. Die Jury begründet ihre Entscheidung mit der Wahl des ungewöhnlichen Themas, seiner gelungenen Umsetzung und der dichten Sprache des Autors.

Die Auszeichnung wurde in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen in Anwesenheit der Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Sylvia Löhrmann, verliehen.

Bleyl, der seit 2001 bei der taz arbeitet, wurde dieses Jahr bereits mit dem Deutschen Publizistenpreis des Deutschen Bibliotheksverbandes und dem Alternativen Medienpreis ausgezeichnet. CJA

Den prämierten Text lesen Sie hier: www.taz.de/!110540