WAS ALLES NICHT FEHLT

Der Tod des Mika Myllylä: Der ehemalige finnische Langlaufolympiasieger wurde am Dienstag im Alter von 41 Jahren leblos in seinem Haus in Kokkola gefunden. Laut Polizei kann ein Gewaltverbrechen ausgeschlossen werden. Myllylä, der insgesamt sechs Medaillen bei Olympischen Spielen und neun Medaillen bei Nordischen Weltmeisterschaften gewonnen hat, wurde 2001 des Epo-Dopings überführt. Nach einer Sperre von zwei Jahren versuchte sich der Finne noch einmal zur Weltspitze zurückzukämpfen, schaffte den Sprung ins Nationalteam aber nicht mehr. Nach einer Ehescheidung 2007 ergab sich der Vater dreier Kinder seiner Alkoholsucht. Aus dieser Misere kam Myllylä nicht mehr heraus.

Ein Stromausfall bei der Fußball-WM: Für zehn Minuten gingen beim Spiel Nigeria gegen Kanada im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion alle Lichter aus. Grund war ein Schaden an einer Kraftstation in einem Umschaltwerk. Warum das Notstromaggregat nicht sofort wieder die Beleuchtung hochgefahren hat, wird noch untersucht. Zunächst dachte man an eine Panne in der Stadionelektrik – ehe die Ursache der Panne außerhalb der Arena ausgemacht wurde.