POLIZEI
: Friede, Freude, Frauenfußball

Die Weltmeisterschaft gefällt sogar der Polizei. „Die Gewalttätigkeiten laufen gen Null“, sagte Arnold Plickert, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Nordrhein-Westfalen. „Das sind absolut friedliche Spiele mit fast familiärem (?) Charakter.“

Nach anderthalb Wochen Fußball-WM habe es noch keine Probleme für die Polizei gegeben. „Das führt auch dazu, dass wir mit einem ganz reduzierten Kräfteangebot fahren“, sagte Plickert. Bei der Partie Australien – Äquatorialguinea Sonntag in Bochum sei die Polizei nur mit einem einzigen Einsatzzug – bestehend aus gerade einmal 38 Kollegen – vertreten gewesen. „Da wären wir froh, wenn wir das mal bei einem Bundesligaspiel machen könnten“, sagte Plickert.

Bei Fußballspielen der Männer-Bundesliga seien im Schnitt 100 Polizisten im Einsatz, erklärte der Beamte. Bei problematischen Partien wie Schalke gegen Dortmund stünden den Fans sogar bis zu 1.500 Polizisten gegenüber. (dpa)