Wolfsburg

Arena im Allerpark (sonst: Volkswagen-Arena) Plätze: 26.067 Gebaut: 2002

Größter Moment der Stadiongeschichte:4. April 2009: Beim Bundesligaspiel gegen Bayern Mun umdribbelt Grafite die komplette Bayern- Abwehr und schießt mit der Hacke zum 5:1-Endstand - große Show!

Bochum

Frauen-WM-Stadion (sonst: Rewirpowerstadion) Plätze: 20.452 Gebaut: 1979, umgebaut 2011

Größter Moment der Stadiongeschichte:Immer, wenn die inoffizielle Vereinshymne erklingt: „Machst mit dem Doppelpass / jeden Gegner nass, / du und dein VfL“ großer Spaß!

Mönchengladbach

Stadion im Borussia-Park

Plätze: 45.867 Gebaut: 2004

Größter Moment der Stadiongeschichte: 6. Juni 2006: Elton John spielt vor 20.000 Zuschauern und zeigt seine Brillensammlung (Bökelberg war anderswo).

Leverkusen

Frauen-WM-Stadion (sonst: BayArena)

Plätze: 29.870 Gebaut: 1958, modernisiert 2009 Größter Moment der Stadiongeschichte: 18. Mai 1988: Bayer 04 Leverkusen (!) besiegt (!!) im Elfmeterschießen (!!!) Espanyol Barcelona mit 3:2 (!!!!) und gewinnt den Uefa-Pokal (!!!!!).

Frankfurt

Frauen-WM-Stadion (sonst: Commerzbank-Arena)

Plätze: 48.817 Gebaut: 1925, umgebaut 2005

Größter Moment der Stadiongeschichte: 3. Juli 1974: Westdeutschland ringt in der WM-Finalrunde in der „Wasserschlacht von Frankfurt“ die überlegenen Polen nieder.

Berlin

Olympiastadion

Plätze: 73.680 Gebaut: 1936, umgebaut 2004

Größte Momente der Stadiongeschichte: 1. August 1936: Der Fu ruft die Jugend der Welt, die Jugend der Welt folgt. 9. Juli 2006: Zinédine Zidane tritt im WM-Finale mit einem Kopfstoß von der Fußballbühne ab.

Dresden

Rudolf-Harbig-Stadion (sonst: Gluas-Stadion)

Plätze: 25.598 Gebaut: 1923, komplett neu gebaut 2009

Größter Moment der Stadiongeschichte: 20. März 1991: Spielabbruch nach Randale von Hooligans beim Europapokalspiel von Dynamo Dresden gegen Roter Stern Belgrad.

Sinsheim

Rhein-Neckar-Arena

Plätze: 25.475 Gebaut: 2009

Größter Moment der Stadiongeschichte: 2. August 2009: DFB-Pokal-Spiel der SpVgg Neckarelz (sechste Liga) gegen den FC Bayern Mun vor ausverkauftem Haus; sonst Stadion eines anderen Dorfvereins

Texte: dzy, weh

Augsburg

Frauen-WM-Stadion (sonst: SGL Arena)

Plätze: 24.605 Gebaut: 2009

Größter Moment der Stadiongeschichte: 29. Oktober 2009: Erstes Vorbereitungsspiel der deutschen Frauen fue WM 2011. Deutschland verliert 0:1 gegen die USA, aber das Stadion ist zum ersten Mal ausverkauft.