UNTERM STRICH

Der Erfolg im Filmbusiness scheint nachhaltiger zu sein, als im Liebesleben, zumindest für George Clooney: Nach dem Beziehungsaus mit Elisabetta Canalis eröffnet er am 31. August das 68. Filmfestival in Venedig mit seinem Politfilm „The Ides of March“. Das Multitalent führte Regie, arbeitete am Drehbuch mit, ist selbst auf der Leinwand zu sehen. Während der Präsidentschaftswahlen in den USA verstrickt sich ein junger idealistischer PR-Guru (Ryan Gosling), der für den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Mike Morris (George Clooney) arbeitet, in ein Geflecht aus Lüge und Korruption. „The Ides of March“ ist Clooneys vierte Regiearbeit und macht aus dem oscarprämierten Schauspieler einen anerkannten zeitgenössischen Regisseur und Produzenten. Die Eröffnung des 68. Filmfestivals übernimmt Marco Müller. Das Festival läuft im Rahmen der Biennale in Venedig und dauert bis zum 10. September.

Die Internetplattform „GuttenPlag Wiki“ erhält den 11. Grimme Online Award für die Aufklärung in der Guttenberg-Plagiatsaffäre. Die Jury lobte die „faire und unvoreingenommene Arbeitsweise der Administratoren des Wikis“. Nutzer der Internetseite hatten die Plagiate in Guttenbergs Doktorarbeit identifiziert und öffentlich gemacht. Das führte in erster Konsequenz zur Aberkennung des Doktortitels, aber auch zum Rücktritt des Verteidigungsministers (CSU) nach der daraus entstandenen Diskussion über Verantwortung, Ethik und Moral. Grimme-Direktor Uwe Kammann machte auf die Bandbreite von Möglichkeiten im Internet aufmerksam, da das Netz politisch, innovativ und sozial sei und wie kein Medium zuvor von individuellem Engagement profitiere.