KERNPHYSIK
: Keine neue Grundkraft

WASHINGTON | US-Forscher haben eine Entdeckung von Physikern, die auf eine neue, fünfte Grundkraft der Physik hingedeutet hatte, nach eigenen Angaben nicht bestätigen können. Die Interpretation, bei den entdeckten ungewöhnlichen Datensätzen könne es sich um eine neue physikalische Kraft handeln, könne nicht nachvollzogen werden, erklärte ein Team der internationalen Forschergruppe DZero, die in demselben Labor arbeitet wie die andere Physikergruppe, die zuvor Hinweise auf eine neue Grundkraft gefunden haben wollten. „Wir haben uns 200 Billionen Teilchenkollisionen angeschaut und wir haben dies nicht beobachten können“, erklärte DZero. US-Forscher am Labor Fermilab in Chicago hatten im April erklärt, in Messungen ungewöhnliche Datensätze entdeckt zu haben, die auf eine fünfte Grundkraft der Physik neben der Gravitation, der Elektromagnetik und der starken und schwachen Kernkraft hindeuten könnte. Fermilab arbeitet wie die Europäische Kernforschungsorganisation CERN in Genf mit einem riesigen Teilchenbeschleuniger. Die beiden Forschungsgruppen wollen nun zusammenarbeiten, um der Frage auf den Grund zu gehen, hieß es. (afp)