PUBLIC VIEWING: WIEDERHOLUNGEN GEFALLEN

Das loben wir uns. Normalerweise sitzen die Wahrheit-Redakteure den ganzen Tag vor dem Nachrichtenticker und sichten komische Meldungen. Ein wahrlich hartes tägliches Brot, denn nicht immer ist der Ticker ein Füllhorn, aus dem sich lustige Geschichten ergießen. Dann heißt es, sich irgendetwas aus den Fingern saugen oder Locken auf der Glatze drehen … Doch gestern rettete uns die vortreffliche Versicherung Assona mit einer Pressemitteilung, die sie bereits im vergangenen Jahr vor der Fußballweltmeisterschaft mit fast identischem Inhalt verschickt hatte. Aber was die können, können wir auch – und deshalb kommt hier der Wahrheit-Text vom 27. 5. 2010 auch noch einmal: „Danke, Assona. Kurz vor der Fußball-WM gibt uns die Versicherung in einer Pressemitteilung einen sehr, sehr klugen Rat: ‚Augen auf beim Public Viewing!‘ Ja, Mensch! Und wir Blindfische haben uns immer gefragt, warum Public Viewing keinen Spaß macht. Beinahe hätten wir uns demnächst wieder vor eine Leinwand gestellt und die Augen geschlossen. Dachten wir doch zeitlebens, Public Viewing bedeutet: ‚Mund auf, Augen zu!‘“