STEUERBETRUG
: Mehr Selbstanzeigen gehen ein

BERLIN taz | Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuerbetrügern hat vor dem Inkrafttreten schärferer Regeln einen neuen Rekordwert erreicht. Seit Jahresbeginn haben sich nach einer Umfrage der Welt am Sonntag bei den 16 Länderfinanzministerien fast 32.000 Steuerbetrüger selbst angezeigt. Die meisten Anzeigen gibt es in Baden-Württemberg mit 7.214. Dahinter folgt Nordrhein-Westfalen, danach Bayern. Die wenigsten Selbstanzeigen zählte man in Mecklenburg-Vorpommern mit 24. (dpa)