EMI verzichtet auf Kopierschutz

LONDON dpa ■ Die Plattenfirma EMI Music wird erstmals Musik ohne Kopierschutz (DRM) im Internet vertreiben. Damit können Verbraucher online gekaufte Musik auf jedem beliebigen Player uneingeschränkt nutzen. Apples iTunes Music Store werde die erste Plattform sein, auf der das neue Angebot verfügbar sein wird, teilte das Unternehmen gestern mit. „Bislang hat das DRM unter den Musikfans vielfach für Frustration gesorgt“, sagte EMI-Chef Eric Nicoli. Die Musikkonzerne hatten sich jahrelang heftig gewehrt, Musik im Internet ohne Kopierschutz anzubieten. Erst im Februar hatte Apple-Chef Steve Jobs die Musikindustrie aufgefordert, auf einen Kopierschutz generell zu verzichten. Die gängigen Systeme würden ohnehin nicht verhindern, dass Musik illegal kopiert werde. Mit sogenannten DRM-Systemen versucht die Musikindustrie, Piraterie zu verhindern. Allerdings haben sie auch das Geschäft mit Online-Musik selbst ausgebremst. Der Online-Markt trägt in den USA schon rund 15 Prozent zum Umsatz der Musikbranche bei.