Rheinland bekommt am meisten

DÜSSELDORF dpa ■ Die nordrhein-westfälischen Städte, Kreise und Gemeinden haben in den vergangenen sechs Jahren knapp 46 Milliarden Euro Fördermittel von Bund und Land erhalten. „Im Zeitraum von 2000 bis 2006 wurden insgesamt rund 278.000 Maßnahmen gefördert“, sagte gestern Europaminister Michael Breuer (CDU). Hauptempfänger der Hilfsgelder waren demnach die Kommunen im Landschaftsverband Rheinland. Dorthin flossen rund 15,2 Milliarden Euro. Die Städte, Kreise und Gemeinden im Regionalverband Ruhr belegten bei der Verteilung der Fördermittel mit insgesamt 13,5 Milliarden Euro den zweiten Platz. Auf Rang drei lagen die Kommunen im Landschaftsverband Westfalen/Lippe mit etwa 9,6 Milliarden Euro.