Hannes, das Frettchen

LANDESGARTENSCHAU Der Tierpark Arche Warder hat einige seiner Bewohner nach Norderstedt ausquartiert

Wie Haustiere artgerecht gehalten werden, können Kinder auf de Landesgartenschau in Norderstedt erfahren. Dort haben die Tiere der Arche Warder für den Zeitraum auf einem nachgebauten Bauernhof Quartier bezogen: Schafe, Ziegen, Schweine, Esel und andere Tiere gibt es hier zu sehen.

Die Vierbeiner der Arche Warder sind normalerweise am Brahmsee, mitten in Schleswig-Holstein zuhause. Seit ihrem Umzug zur Landesgartenschau haben sie sich jedoch in Norderstedt gut eingelebt. Und damit das auch so bleibt, werden sie von engagierten Tierpflegern betreut: Mitarbeiter der Norderstedter Werkstätten, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung, kümmern sich während der Landesgartenschau um die Tiere.

Die Exklave in Norderstedt bietet Kindern die Möglichkeit, den Tieren näherzukommen. Das Gelände im Feldpark ist wie ein echter Bauernhof gestaltet, und die Tiere lassen sich aus nächster Nähe betrachten und streicheln. Frettchen Hannes klettert von Zeit zu Zeit auf den Arm der Pfleger und Esel Sokrates schreit durchs Gehege, wenn ihm langweilig ist.

So können Kinder auf spielerische Art und Weise lernen, wie Tiere auf einem – idealen – Bauernhof leben und warum es wichtig ist, Artenvielfalt zu schützen. Denn: Die Tiere der Arche Warder stammen fast alle von seltenen oder bedrohten Nutztierrassen ab.

Besucher, die noch mehr über die Haltung der Tiere erfahren wollen, können die Mitarbeiter der Norderstedter Werkstätten jederzeit ansprechen. Darüber hinaus ist jeden Mittwoch ein Pädagogikteam vor Ort, das interessierten Schulklassen oder andere Gruppen über artgerechte Haltung informiert – kindgerecht und anschaulich. So können Kinder zum Beispiel lernen, wie man Schafwolle spinnt.

Die Tiere der Arche Warder sind vom 21. 4. 2011 bis zum 9. 10. 2011 im Feldpark der Landesgartenschau zu sehen.