Frankreich will Airbus führen

PARIS dpa/ap ■ Airbus kommt nicht zur Ruhe: Inmitten des Widerstands der Belegschaft gegen das Sparprogramm „Power8“ meldete Frankreich gestern einen Führungsanspruch beim Mutterkonzern EADS an. Wirtschaftsminister Thierry Breton sagte, der Staat sei zur „Aufstockung seiner Beteiligung“ bereit. Die deutsche Regierung hatte sich dagegen stets für ein Gleichgewicht bei EADS ausgesprochen. Unterdessen haben die französischen Airbus-Mitarbeiter gestern gegen die Sparmaßnahmen mobil gemacht. An allen Standorten wurde gestreikt; in Toulouse beteiligten sich mehrere tausend Menschen an einer Demonstration. Die Sparpläne sehen vor, dass bei Airbus europaweit 10.000 Stellen wegfallen, davon 4.300 in Frankreich und 3.700 in Deutschland.