FEINSTAUB MACHT KRANK
: Dieselstinker werden subventioniert

BERLIN | Feinstaub und Stickoxide in der Luft machen krank – vor allem an Hauptstraßen. Das ergibt eine Langzeitstudie des NRW-Umweltministeriums. Danach gibt es einen deutlichen Zusammenhang zwischen Wohnort, Luftbelastung und Sterblichkeitsrisiko. Dessen ungachtet senkt die Bundesregierung zum 1. April die Kfz-Steuer ausgerechnet und ausschließlich für gesundheitsgefährdende Diesel-Pkws ohne Partikelfilter. Die seit 2006 geltende Malussteuer von 1,20 Euro pro 100 cm[3]Hubraum läuft ersatzlos aus. (dpa, taz)