ERSCHÜTTERNDE GEHIRNERKENNTNIS
: Spätfolgen nicht unterschätzen!

BAIERBRUNN ots/taz | Gehirnerschütterungen sind offenbar folgenreicher als gedacht. Das geht aus Untersuchungen von Forschern der Universität Marburg hervor, die ihre Erkenntnisse nun dem Gehirnfachblatt Apotheken Umschau verraten haben. Betroffene hätten demnach schlechtere Aufmerksamkeits- und Gedächtnisleistungen als Personen ohne Gehirnerschütterung. „Die gängige Meinung, eine Gehirnerschütterung sei folgenlos, stimmt nicht“, sagt Dr. Carsten Konrad, der an der Untersuchung beteiligt war. Und er gibt den nützlichen Tipp, „den Kopf bei Gefährdungen mit einem Helm zu schützen“. Sicherheit geht vor. Und da noch nicht abzuschätzen ist, welche Spätfolgen regelmäßiges Lesen der Apo fürs Gehirn hat, empfehlen wir, dabei auch immer einen Helm zu tragen. Nur falls einem von der geballten Lebensweisheit irgendwann die Rübe explodiert.