ENERGIEVERSORGUNG
: Berliner Gasnetz soll in öffentliche Hand

BERLIN | Überraschende Entscheidung in Berlin: Das Gasnetz soll Jahr 2015 vom landeseigenen Betrieb Berlin Energie betrieben werden. Dieser setzte sich in einem unabhängigen Vergabeverfahren gegen den langjährigen Betreiber Gasag durch, der den Stromkonzernen Eon, Vattenfall und GDF Suez gehört. Die Zustimmung von Senat und Abgeordnetenhaus steht allerdings noch aus. Berlin Energie habe sich mit 311 von 315 möglichen Punkten durchgesetzt, sagte Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) am Dienstag. Das landeseigene Unternehmen Berlin Energie war im Jahr 2012 im Vorgriff auf einen Bürgerentscheid zur Verstaatlichung des Berliner Stromnetzes gegründet worden.

Die Konzession für das Gasnetz war Ende 2013 ausgelaufen, die Gasag betreibt das Netz übergangsweise noch in diesem Jahr. Ob das Land das Gasnetz selbst betreiben sollte, hatte für Meinungsverschiedenheiten zwischen den Regierungsparteien CDU und SPD gesorgt. Die CDU war skeptisch. (dpa, taz)