Kanzlerin wirbt für Spracherwerb

INTEGRATION „Schlüssel zur Teilhabe“: Merkel und Böhmer besuchen Projekte in Hamburg

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Migranten mit schlechten Sprachkenntnissen zu Deutschkursen geraten. „Es hat sich wie immer gezeigt, dass Sprache der Schlüssel zur Teilhabe ist“, sagte Merkel am gestern nach dem Besuch mehrerer Integrationsprojekte in Hamburg. Jeder sollte ermutigt werden, „egal in welchem Alter sie oder er ist, die deutsche Sprache zu erlernen“.

Merkel betonte die Notwendigkeit von verpflichtenden Integrationskursen und Sprachstandsprüfungen vor der Einschulung. Auch sei es richtig, dass Arbeitsagenturen inzwischen verstärkt auf die Sprachkenntnisse achteten und bei Einbürgerungen Deutschkenntnisse erforderlich seien.

Die Kanzlerin hate in Hamburg einen Sprachkurs für Mütter von Kindern in Vor- und Grundschulklassen, eine Bürgerinitiative ausländischer Arbeitnehmer und die „HipHop Academy Hamburg“ besucht. Außerdem ließ sich Merkel bei der Polizei über Prävention und Jugendarbeit informieren. Begleitet wurde sie von der Integrationsbeauftragten des Bundes, Maria Böhmer, und Hamburgs Bürgermeister Christoph Ahlhaus (beide CDU). Ursprünglich war Merkels Besuch bereits für Anfang November geplant gewesen, wurde dann aber wegen der Trauerfeier für Loki Schmidt abgesagt.

Von dem kostenlosen Sprachkursangebot der Volkshochschule für Mütter zeigte sich Merkel beeindruckt. Es sei in Deutschland viele Jahre versäumt worden, „auf dieses wichtige Gut Sprache zu achten“.  (dpa)