Was macht die Bewegung?

Über die Drohnenforschung in der Bundesrepublik aufklären

Ferngesteuerte Kampfdrohnen sind bereits im Einsatz. Die Entwicklung autonomer Waffensysteme beginnt gerade erst. Die Informationsstelle Militarisierung (IMI) hat sich des Themas angenommen und den „Drohnenforschungsatlas“ veröffentlicht. Darin geht es nicht nur um bewaffnete Drohnen, sondern grundsätzlich um Drohnentechnik, die im Krieg, zur Überwachung und Unterdrückung genutzt werden kann. Eines der beschriebenen Projekte ist Indect, ein Sicherheitsforschungsprojekt innerhalb des siebten europäischen Forschungsrahmenprogramms, das die die „intelligente“ Überwachung von öffentlichen Räumen anstrebt. Unter anderem soll das Erkennen von abnormalem Verhalten und gefährlichen Situationen automatisiert werden. Ein weiteres Projekt, das beschrieben wird, wurde von der teilstaatlichen Rüstungsfirma EADS in Auftrag gegeben und heißt Sagitta. Hier versucht der Autor trotz alle Geheimhaltung nachzuweisen, dass mit Sagitta „ein weiteres Tor auf dem Weg zum autonomen Krieg unter deutscher Beteiligung aufgestoßen wird“.■ Den „Drohnenforschungsatlas“ gibt es kostenlos unter www.imi-online.de