MEHR TAZ AUF TAZ.DE
: Tanz den Auschwitz!

„Sollte ich als Einziger meiner Familie einen schweren Autounfall überleben und auf den Gräbern meiner Angehörigen jubilieren – wie fände man das wohl?“

TAZ.DE-USER „ENNO“ ZUM AUSCHWITZ-KLICKMONSTER

Entscheidung des Tages: Der 89-jährige Auschwitzüberlebende Adolek Kohn tanzt in einem Video mit seiner Familie vor der Kulisse mehrerer KZs und ist so zum YouTube-Star geworden. Darf man das? 62 % Klar. Niemand kann den Holocaust-Überlebenden vorschreiben, wie sie sich zu verhalten haben. 20 % Nein, das ist geschmacklos. 18 % Es wäre okay – solange die Tanzaktion sich nicht auf den Gräbern von Opfern abspielen würde.