NACH ATOM-EINIGUNG
: Iran soll schnell erste Gelder erhalten

WASHINGTON | Nach der Einigung auf ein vorläufiges Atomabkommen kann der Iran auf rasche Erleichterungen hoffen. Aus EU-Kreisen verlautete gestern, am 20. Januar werde die Staatengemeinschaft ihre Strafmaßnahmen wie vereinbart aussetzen. Ein ranghoher Mitarbeiter der US-Regierung hatte bereits zuvor erklärt, die Zahlung einer ersten Tranche gesperrter Gelder in Höhe von 550 Millionen Dollar sei für den 1. Februar geplant. Die Verhandlungen über das iranische Atomprogramm sollen ebenfalls im Februar fortgeführt werden.

Das vorübergehende Abkommen tritt am Montag der kommenden Woche in Kraft. Der Iran liegt seit Jahren mit der Staatengemeinschaft wegen seines Atomprogramms im Streit und ist mit Sanktionen belegt worden. Das am 24. November geschlossene Zwischenabkommen sieht jetzt unter anderem vor, dass die EU für sechs Monate ihr Transport- und Versicherungsverbot für iranisches Öl aufhebt. Auch darf der Goldhandel wieder aufgenommen werden. Die USA haben ihrerseits 4,2 Milliarden Dollar eingefroren, die nun ausgezahlt werden sollen. (rtr)