Neue Chance für Kraftwerk Datteln

ENERGIE Milliardenteure Steinkohleanlage kann doch gebaut werden

ESSEN/DATTELN dpa | Der Energiekonzern Eon bekommt eine zweite Chance für sein Steinkohlegroßkraftwerk in Datteln im Norden des Ruhrgebiets. Das zuständige Regionalparlament machte am Freitag den Weg frei für eine nachträgliche Genehmigung der bislang etwa 1 Milliarde Euro teuren Bauruine: Der Regionalverband Ruhr stimmte mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP für das Kraftwerk, Grüne und Linke votierten dagegen. Da Eon die 1.100-Megawatt-Anlage kilometerweit vom landesplanerisch genehmigten Bauplatz entfernt errichtet hatte, hatte ein Gericht 2009 den Bau gestoppt. Das umstrittene Kraftwerk ist mit seinem 180 Meter hohen Kühlturm eines der größten Europas. Weitere Klagen dürften den Bau vorerst noch aufhalten. Fachleute rechnen, Datteln könne in drei Jahren endgültig ans Netz gehen – wenn überhaupt.