Was macht die Bewegung?

Montag, 4. November

Frankfurt a. M. | Drohnen

Mahnwache und Protest gegen militärische Drohnen auf der AIRTEC-Messe, von 15.30 bis 16.30 Uhr, Katharinenkirche/Hauptwache

Stuttgart | Kopfbahnhof

Die 196. Montagsdemo gegen S21, heute zur Planänderung beim Grundwassermanagement, 18 Uhr, Hauptbahnhof

Berlin | NSU-Komplex

„NSU – Naziterror zwischen Aufklärung und Vertuschung“, Infoabend vom Avanti-Projekt, 19 Uhr, Monarch, Skalitzer Str. 134

Jena | Wahlboykott

„Wer wählen geht, soll sich nicht beschweren, denn: Wählen war, ist und bleibt verkehrt!“, Vortrag, 18.30 Uhr, Universität Jena, Hörsaal 9, Carl-Zeiss-Straße 3

Dienstag, 5. November

Berlin | Social Bar

Erfahrungsaustausch, wie man das Netz für politisches und gesellschaftliches Engagement nutzen kann, 19 Uhr, taz Café, Rudi-Dutschke-Straße 23

Mittwoch, 6. November

Berlin | Wasserrechte

„Bottled Life – Die Wahrheit über Nestlés Geschäfte mit dem Wasser“, Film mit anschließender Podiumsdiskussion, 18 Uhr, Bali-Kino, Teltower Damm 33

Hamburg | Demo-ABC

„Wie bereite ich mich auf eine Demo vor? Was sind meine Rechte gegenüber der Polizei?“, Infoveranstaltung, 20 Uhr, Rote Flora

Donnerstag, 7. November

Marburg | Rohstoffsicherheit

„Deutschland entdeckt in Afrika neue Konkurrenz – und seine Entwicklungspolitik neu“, Vortrag und Diskussion, 20 Uhr, KFZ, Schulstraße 6

Hamburg | Holocaust

„Die Leere in Slonim – Erinnerung an Vernichtung und Widerstand“, eine Hauptbelastungszeugin aus einem der wenigen NS-Strafverfahren berichtet, 19.30 Uhr, Uni Hamburg, FB Sozialökonomie, Von-Melle-Park 9

Termine & Aktionen

www.bewegung.taz.de