„Uns geht es gut“
12,46 Millionen Menschen

REGIERUNG Unter ihr stehe Deutschland besser da denn je – das ist Merkels Botschaft im Wahlkampf. Doch davon haben längst nicht alle was ➤ wahl.taz SEITE II

in Deutschland sind von Armut bedroht – sie leben von weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens. 2009 waren es eine halbe Million weniger.

Jedes sechste Kind

unter 15 Jahren, 1,62 Millionen insgesamt, leben von Hartz IV. Ihnen stehen je nach Alter zwischen 224 und 289 Euro monatlich zur Verfügung. Merkel konnte diese Zahl nicht senken – bei ihrem Amtsantritt gab es 1,6 Millionen Hartz-IV-Kinder.

ca. 860.000 Erwerbs- tätige

bekommen zusätzlich zu ihrem Lohn Hartz IV _ obwohl sie einer nicht geringfügigen Beschäftigung nachgehen. Auch diese Zahl stieg unter Schwarz-Gelb: 2009 gab es 17.000 Aufstocker weniger, als zur Zeit der letzen verfügbaren Statistik 2011.

6,95 Euro in der Stunde

verdient heute ein Wachmann in Schleswig-Holstein laut Tarifvertrag – ebenso viel wie schon 2009. Die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns, der solche Armutslöhne verhindern würde, haben Union und FDP blockiert.

33,26 Milliarden Euro

gibt die Bundesregierung in diesem Jahr für das Militär aus. Bei Merkels letztem Amtsantritt 2009 waren es über zwei Milliarden Euro weniger. Gleichzeitig stiegen die deutschen Rüstungsexporte auf mehr als 5,4 Milliarden Euro jährlich.