WIE COOL IST DAS DENN?

Das Produkt: Eva Solo Nistkasten.

Das ist es: Eine Vogelvilla aus Porzellan.

Das kostet es: Ab etwa 50 Euro, je nach Anbieter.

Das kann es: Paarungswilligen Vögeln eine Heimstatt geben.

So geht es: Auspacken, sich für eine Fluglochgröße entscheiden, Baum suchen, mit den mitgelieferten Bändern am Stamm befestigen oder anschrauben. Dann warten, bis die Villa bezogen wird. Wer es anschraubt, vergibt einen Vorteil dieses Townhouse für Vögel: Man kann es sehr gut putzen. Und das soll man ja jedes Frühjahr tun.

Das bedeutet es: Eine De-luxe-Nisthilfe von dänischen Designern. Henrik Holbaek und Claus Jensen haben an alles gedacht: dass die Villa ein Klo benötigt – ein Loch im Boden. Dass verschiedene Vögel verschiedene Öffnungen brauchen (jedoch muss man sich für eine entscheiden). Dass die Hängung flexibel sein muss, die Tiere nicht verletzen darf. Groß genug ist die Villa und durch das tiefe Einflugloch katzenpfotensicher. Dänen wird nachgesagt, noch ihre simpelsten Gebrauchsgegenstände müssten einen Designstempel tragen. Holbaek und Jensen Foto: Herstellersind aber auch privat Vogelliebhaber.

Da bekommt man es: Bezug unter kontakt@evadenmark.com.

Spaßfaktor: Ein Vergnügen, es den Dänen gleichzutun und Vögeln Designhäuser zu gönnen. Foto: Hersteller