KITA-AUSBAU
: Städtetag: Über 100.000 Krippenplätze fehlen

BERLIN | Gut drei Wochen vor dem Start des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kleinkinder gibt es Streit zwischen Kommunen und Bund über den Stand des Ausbaus. Nach Einschätzung des Deutschen Städtetags fehlen bundesweit noch mehr als 100.000 Plätze für Kinder unter drei Jahren. Das Bundesfamilienministerium hält diese Zahl für überzogen. Die Länder hätten in den letzten Monaten Tempo gemacht und viele Plätze kurzfristig geschaffen, sagte eine Sprecherin gestern. Familienministerin Kristina Schröder (CDU) will am Donnerstag aktuelle Zahlen präsentieren, die die Länder bis Ende Juni 2013 übermittelt hatten. Der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz für Kinder ab einem Jahr tritt am 1. August in Kraft. Nötig sind dafür 780.000 Plätze. Für Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr gibt es bereits einen Rechtsanspruch. (dpa)