Das kommt
:

■ 3.–7. März, Schaubühne Berlin

Die drei Amerikas

Einmal im Jahr präsentiert die Schaubühne Berlin neue dramatische Texte in Gastspielen und Lesungen, diesmal „Die drei Amerikas“. Der argentinische Autor Rafael Spregelburd bringt gleich eine vierteilige Theatersoap, „Bizarra“, mit, die zurzeit des argentinischen Staatsbankrott spielt.

■ DVD, Salzgeber, im Handel

Memelland

Der große Dokumentarfilmer Volker Koepp – gerade ist sein jüngster Film „Berlin–Stettin“ in den Kinos – reist hier ins russisch-litauische Grenzgebiet, das einstige Memelland. Eine wie stets hinreißende Verbindung von Porträts der dort heute lebenden Menschen, Naturaufnahmen und historischer Tiefenperspektive.

■ DVD, Filmgalerie 451, im Handel

Collection

Die Sammlung enthält drei Werke von Werner Schroeter, dem Außenseiter unter den Klassikern des Neuen Deutschen Films: „Palermo oder Wolfsburg“ (1980), „Abfallprodukte der Liebe“ (1996) und seinen jüngsten Film, die Onetti-Verfilmung „Diese Nacht“. Mit viel Zusatzmaterial, unter anderem einer Doku von Elfi Mikesch, die Schroeter bei der Synchronisation von „Diese Nacht“ beobachtet hat.

■ ab 4. März im Kino

Der Räuber

In den späten 80er-Jahren gab es in Österreich einen Marathonläufer, der zugleich Bankräuber war. Er zog sich eine Ronald-Reagan-Maske über, nahm sich eine Schrotflinte und raubte Raiffeisenbanken und Sparkassen aus – einmal sogar drei an einem Tag. Der junge Berliner Regisseur Benjamin Heisenberg hat daraus einen Spielfilm gemacht, mit einem enormen Gespür für die Physis der Hauptfigur und für die Räume, die sie durchquert.

■ ab 6. März, in allen Buchhandlungen

Tom Sawyer & Huckleberry Finn

Nur ein Jugendbuch? Ach was. Mark Twains Klassiker „Tom Sawyer & Huckleberry Finn“ ist eine der Gründungsakte der modernen US-amerikanischen Literatur. Zentrale Figuren wie Ausreißer oder Drop-outs sind hier ebenso vorgeprägt wie Alltagsszenen in der Kleinstadt. Andreas Nohl hat das Buch jetzt großartig in ein aktuelles Deutsch übersetzt. Hanser Verlag, 712 Seiten, 34,90 Euro