US-Botschafter für Syrien

DIPLOMATIE Erstmals nach fünf Jahren schickt US-Präsident Obama einen Vertreter nach Damaskus

WASHGINTON/DAMASKUS dpa | Die USA suchen die Wiederannäherung an Syrien. Nach knapp fünfjähriger Pause will US-Präsident Barack Obama wieder einen Botschafter nach Syrien entsenden. Der Diplomat Robert Stephen Ford wurde von Obama zum neuen Botschafter in Damaskus bestimmt, wie das Weiße Haus bekannt gab. Der amerikanische Senat muss der Nominierung noch zustimmen. Ford ist derzeit Vizebotschafter im Irak.

Obamas Vorgänger George W. Bush hatte den US-Botschafter in Syrien im Februar 2005 wegen der angeblichen Verwicklung des syrischen Geheimdienstes in die Ermordung des früheren libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri abberufen. Inzwischen bemüht sich auch der Sohn des Ermordeten, der neue libanesische Ministerpräsident Saad Hariri, der eine Einheitsregierung mit der prosyrischen Hisbollah führt, um eine Annäherung an Damaskus.

Der US-Gesandte William Burns traf am Mittwoch in Damaskus mit dem syrischen Präsidenten Baschar al-Assad zu Gesprächen zusammen. Die USA und Syrien seien übereingekommen, Angelegenheiten von gemeinsamem Interesse zu erörtern, sagte Burns anschließend.