EnBW: AKW soll länger laufen

NECKARWESTHEIM dpa ■ Der Energiekonzern EnBW will eine längere Laufzeit beim Kernkraftwerk Neckarwestheim durchsetzen. Wie Konzernsprecher Hermann Schierwater gestern in Karlsruhe sagte, plant das Unternehmen für Block I des Kraftwerks einen Antrag auf Nutzungsverlängerung. Nach dem derzeit gültigen Zeitplan zum Atomausstieg würde der im Kreis Heilbronn gelegene Reaktor Neckarwestheim I im Jahr 2008/09 vom Netz gehen. Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) hatte in den Stuttgarter Nachrichten sein Dringen auf einen entsprechenden Antrag mit der Gefahr „einer Versorgungslücke in Baden-Württemberg“ begründet. Angesichts aktueller Preisentwicklungen bei Gas und Strom sehe er keine Alternative zu einer Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken, sagte Oettinger.