CONTERGANGESCHÄDIGTE
: Bund soll Mittel deutlich erhöhen

BERLIN | Der Bund soll jährlich rund 120 Millionen Euro mehr für Zahlungen an contergangeschädigte Menschen aufbringen. Das sieht ein gemeinsamer Gesetzentwurf von Union, SPD und FDP vor, mit dem das Conterganstiftungsgesetz novelliert werden soll. Eine Studie zur Lebenssituation von Contergangeschädigten habe gezeigt, dass sich der Verlust von Fähigkeiten und Fertigkeiten der betroffenen Menschen in den letzten Jahren stark beschleunigt habe, hieß es. Derzeit habe 2.700 Menschen Anspruch auf Leistungen. (taz)