Vortragsreihe: Wenn Blasensteine erzählen

Die Sammlungen medizinhistorischer Museen enthalten viele rätselhafte Objekte - mit einer Vortragsreihe will das Museum der Charité sie zum Sprechen bringen.

Hier handelt es sich um eine ganz andere Sorte Blase. Bild: DAPD

Ein altes Gemälde, darauf ein Mann im schwarzen Gewand. Auf seiner flachen Hand liegt ein kartoffelartiges Ding. Was bedeutet das? "Um es herauszufinden, hilft uns als Erstes ein Text oder ein Teil davon", erklärt Marion Maria Ruisinger den rund 80 Zuhörern in der Hörsaalruine der Charité. Die Direktorin des Deutschen Medizinhistorischen Museums in Ingolstadt nimmt zusammen mit ihrem Kollegen Thomas Schnalke, dem Leiter des Medizinhistorischen Museums an der Charité, das Publikum mit auf eine Spurensuche - beim Auftakt zu der Vortragsreihe "Objekt-Geschichte(n)", die noch bis Juni 2012 dauert.

Mit Ruisinger und Schnalke kommt das Publikum schnell der Sache näher: Wer der Mann ist, erschließt sich bald. Es handelt sich um den lutherischen Theologen Johann Saubertus, so steht es auf dem Bild. Einige Zahlen schließlich - Datum, Größen- und Gewichtsangaben - lüften das Geheimnis des kartoffeligen Objekts: Es handelt sich um einen Blasenstein.

Die beiden medizinhistorischen Detektive haben auch ein echtes Exemplar aus der Sammlung der Charité mitgebracht. Groß wie ein Hühnerei ist es, seine Außenschicht hellgrau, sein Kern voll rötlich brauner Runzeln. Ruisinger und Schnalke erläutern, dass ein solches Objekt eine eigene "Biografie" besitzt, die über Aspekte der Medizingeschichte Auskunft gibt: Wem gehörte es? Warum wurde es jahrzehntelang aufbewahrt? Was sagt es über medizinische Gebräuche?

Im Mittelpunkt der Vorlesungen, die in unregelmäßigen Abständen immer dienstags stattfinden, werden weitere Objekte stehen. Etwa Moulagen - Wachsnachbildungen von erkrankten Körperteilen - aus der sexualwissenschaftlichen Sammlung von Magnus Hirschfeld oder historische Krankenakten. "Wir versuchen, mit diesen Stücken Medizin- und Wissenschaftsgeschichte zu betreiben", erläutert Thomas Schnalke. Ein Beißstock, eine Zahnprothese, ein "Schnepper", den man für Aderlässe benutzte - in den Depots ruhen unzählige Gegenstände, deren Geschichte es zu entschlüsseln gilt.

"Wenn man diese stummen Stücke nach ihren Biografien fragt, kommt man sich wie ein Kriminologe vor", sagt Schnalke. Dabei gebe es keine geregelte Methode. "In der Medizingeschichte fehlt eine ausgereifte Objektforschung", sagt Ruisinger, "aber die Sammlungsgüter stellen eine Forschungsbasis dar, die man viel mehr ausnutzen kann. Vielleicht entwickelt man dabei eine Methodik."

Eine sorgfältige Recherche hat die Beinahekriminologen zu Texten über Saubertus, den Theologen geführt. Der Mann starb an dem Blasenstein, dessen Gewicht so außergewöhnlich war, das der Stein in pathologischen Schreiben über Saubertus Tod und sogar auf einem Gemälde hervorgehoben wurde. "Der Stein muss große Schmerzen verursacht haben", sagt Ruisinger, "und die hatten im 17. Jahrhundert eine bestimmte Bedeutung: Verweisen sie auf Sünden, sind sie eine Strafe Gottes? Oder handelt es sich um eine Hiobs-Prüfung?" Dann wäre die Frömmigkeit des Theologen mit dem Stein auf die Probe gestellt worden. So führt ein medizinischer Fund zur gesellschaftlichen Interpretation von Krankheit.

Die Zahl der Besucher des Charité-Museums beweist das Interesse an Medizingeschichte, "90.000 waren es im vergangenen Jahr", sagt Schnalke. Und zur Vortragsreihe in der voll besetzten Hörsaalruine sind "nicht nur Fachleute" gekommen, weiß der Museumschef. Tatsächlich: Marco Herbst etwa ist Maschinenbauingenieur, er kommt aus Irland und lebt seit Jahren in Berlin. Hier will er ein Malaria-Museum gründen, "deswegen bin ich hier, um mir die Meister der Medizinmuseen anzuhören".

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.