SELBSTSTÄNDIGE
: Immer mehr Alleinunternehmer

BERLIN | Die Zahl der Alleinunternehmer ist seit dem Jahr 2000 stark gestiegen. Bis 2011 erhöhte sie sich um rund 800.000 auf 2,6 Millionen, so eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Diesem Plus von rund 40 Prozent stand bei den Selbstständigen mit Beschäftigten ein Plus von nur 3 Prozent gegenüber. Ein Hauptgrund dafür sei die Förderung von Solo-Selbstständigen durch die Arbeitsagenturen gewesen. Für das Handwerk gab es zudem eine Lockerung der Rechtsvorschriften, hieß es. (dpa)