KRISENHILFE DER EZB
: Banken zahlen 137 Milliarden zurück

DAVOS/FRANKFURT | Die Banken des Euroraums haben der Europäischen Zentralbank (EZB) deutlich mehr an Krisenhilfe zurückgezahlt als erwartet. In einer ersten Runde flossen der Notenbank insgesamt 137,2 Milliarden Euro zu, wie die EZB am Freitag in Frankfurt mitteilte. Erwartet wurden zwischen 50 und 100 Milliarden Euro. Entsprechend optimistisch äußerte sich auch EZB-Präsident Mario Draghi beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Aktuell bewege sich die wirtschaftliche Aktivität noch auf niedrigem Niveau, doch er sei zuversichtlich, dass sich die Wirtschaft des Euroraums in der zweiten Jahreshälfte 2013 deutlich erholen werde. „2012 war das Jahr des Neustarts für den Euro“, sagte Draghi. Die Finanzmärkte seien nun in einem Zustand „relativer Ruhe“ angekommen. (dapd/dpa, afp)