was alles nicht fehlt
:

Ein erster EM-Sieg: Schweden gewinnt durch einen 4:3-Sieg im Elfmeterschießen gegen Portugal erstmals die U21-Europameisterschaft. Das portugiesische Team nutzte im Spiel mehrere Chancen zur Führung nicht, beide Teams blieben torlos. Der schwedische Torhüter Patrick Carlgren verhinderte im Spiel den Rückstand, im Elfmeterschießen parierte er zwei Schüsse. Der Portugiese William Carvalho machte im Turnier mit guten Leistungen auf sich aufmerksam, im Finale aber verschoss der 23-Jährige den entscheidenden Elfmeter.

Ein würdiger Finalist: Mit einem 6:1-Sieg hat sich Argentinien gegen Paraguay für das Finale der Copa America am kommenden Sonntag qualifiziert. Mit drei Toren in jeder Halbzeit ließen die favorisierten Argentinier den Paraguayern keine Chance. Die Stürmer steuerten dazu vier Tore bei. Angel Di Maria traf mit einem Doppelpack direkt nach der Pause (47./53.), Sergio Agüero (80.) und Gonzalo Higuain (83.) in der Schlussphase. Der Finalgegner und Gastgeber Chile hatte sich zuvor mit 2:1 gegen Peru durchgesetzt. Die Chilenen konnten die Copa America noch nie gewinnen. Paraguay tritt am kommenden Freitag im Spiel um Platz drei gegen Peru an.Ein teurer Ersatz: Um eine Alternative für die Flügelspieler Franck Ribéry und Arjen Robben zu haben, hat der FC Bayern Douglas Costa verpflichtet. Der 24-jährige Brasilianer wechselt für 30 Millionen Euro von Schachtjor Donezk zum deutschen Rekordmeister und ist damit der drittteuerste Neuzugang der Bayern. Costa erhält einen Fünf-Jahresvertrag. „Er hat große technische Fähigkeiten, einen starken linken Fuß, ist sehr beweglich und extrem schnell“, sagt Sportvorstand Matthias Sammer über den offensiven Neuzugang.Namhafte Abgänge: Nach dem Auslaufen ihrer Verträge verlassen drei deutsche Basketball-Nationalspieler den FC Bayern. Robin Benzing wechselt zum spanischen Erstligisten CAI Saragossa. Die Verträge von Center Yassin Idbihi und Flügelspieler Lucca Staiger wurden vom Verein nicht verlängert.