DIE WERBEPAUSE
: Apollo 2013

Der alte Mann in dem spacigen Anzug, umgeben von atmosphärischem Weltraumblau, ist nicht irgendjemand, sondern der zweite Mann auf dem Mond: Buzz Aldrin wirbt für die aktuelle Kampagne von Axe und deren „Axe Apollo Space Company“.

Das Duft-Unternehmen schickt 100 athletische Axe-Anhänger in sein AASA (nicht NASA!)-Camp nach Florida, USA. Womöglich diejenigen 22, die die Tests am wohlriechendsten überstehen, kommen weiter – und dürfen dann in einem Weltraumflugzeug für einen Tag ins All fliegen. Beruhigenderweise ist der Rückflug mit drin. Den tritt der mutige Gewinner sowieso recht schnell an, denn bei 103 Kilometer Höhe ist Schluss, und nach fünf bis sechs Minuten Schwerelosigkeit sinkt das Flugzeug wieder. Insgesamt ergibt das etwa eine Stunde Astronautenfeeling.

Dieser spacige Spaß kostet normalerweise um die 100.000 US-Dollar. Für Axe lohnt es sich dennoch: Bis 2016 hat das Unternehmen dann die Bildrechte der Gewinner-Astronauten für Werbezwecke gesichert. Damit heißt der neue Sponsor für Ausflüge ins Weltall nicht mehr Red Bull, sondern Axe.

Teilnehmen darf übrigens offiziell „jede/r Verbraucher/in“. Die Frage ist aber, wie viele Frauen darauf Lust haben: Schließlich verkörpern sie bei Axe stets nur das sexy anbetende Wesen, das bei den herb-männlichen Kosmetikprodukten ganz wild wird. Wie auch im aktuellen Werbeclip zur All-Kampagne zu sehen: Da wird Frau von mutigem Feuerwehrmann gerettet, sieht aber einen klobigen Astronauten mit noch höherem Tollheits-Status in der Nähe und rennt sofort in dessen behandschuhte Arme. Ergo: Um das Abenteuer, ins Weltall zu fliegen, geht es nicht. Wichtig ist nur, dass man als Ein-Tages-Astronaut noch besser bei Frauen ankommt als jeder Feuerwehrmann.

Axe wusste eben schon immer, wie die Ladys drauf sind.

MARION BERGERMANN