Guten Appetit: Ein Deutscher isst 1.094 Tiere

BERLIN taz/dapd | Die Deutschen essen gern und viel Fleisch: Im Schnitt vertilgt ein Bundesbürger in seinem Leben 1.094 Tiere, vor allem Rinder, Schweine, Schafe und Hühner. Pro Jahr ist das ein Verzehr von 60 Kilo, doppelt so viel wie in Entwicklungs- und Schwellenländern. Welche globalen Folgen dieser Konsum hat, zeigt der gestern vorgestellte „Fleischatlas“ von Böll-Stiftung, BUND und Le Monde diplomatique. Das Werk wird taz-Abonnenten am Samstag gratis mitgeliefert.

Wirtschaft + Umwelt SEITE 9