auch das noch
:

Kenntnisse statt Klischees: So charakterisierte Generationenminister Armin Laschet (CDU) die Arbeit des Zentrums für Türkeistudien (ZfT), das gestern sein 20-jähriges Jubiläum feierte. Das ZfT hat seinen anfänglichen Schwerpunkt der deutsch-türkischen Beziehung immer mehr auf Studien über das Leben der türkischen Migranten in Deutschland verlegt. Aktuelle Themen sind der Islam und die wirtschaftliche Lage der Arbeitsmigranten.

Abgabe soll bleiben: Die SPD-Opposition hat sich gegen die geplante Abschaffung der Fehlbeleger-Abgabe im sozialen Wohnungsbau NRW ausgesprochen. Die Abgabe sei verfassungsrechtlich geboten und müsse lediglich neuen Rahmenbedingungen auf dem Wohnungsmarkt angepasst werden, sagte der Vize-Chef der SPD-Landtagsfraktion, Axel Horstmann. Die schwarz-gelbe Landesregierung hat angekündigt, die Ausgleichabgabe bis 2010 schrittweise abzuschaffen. Die Abgabe müssen Haushalte mit höherem Einkommen zahlen, um in öffentlich geförderten Wohnungen bleiben zu können.

Kliniken werden gebaut: Die Westfälische Klinik Dortmund baut in Bergkamen und Dortmund zwei neue Tageskliniken. Dies hat der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe gestern in Münster beschlossen. In Bergkamen soll eine gerontopsychiatrische Tagesklinik mit 20 Behandlungsplätzen entstehen. Die 2,35 Millionen Euro teure Klinik soll der besseren Versorgung betagter und psychisch kranker Menschen im Kreis Unna dienen. In Dortmund soll angrenzend an das Gelände der Westfälischen Klinik eine allgemeinpsychiatrische Tagesklinik mit 25 Plätzen gebaut werden. Die Bauarbeiten bei beiden Kliniken werden im Mai 2006 beginnen. Die ersten Patienten könnten im November 2007 aufgenommen werden.

DPA/TAZ